Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:
Pilosella ziziana (TAUSCH) F. W. SCHULTZ & SCH. BIP.
Syn.: Hieracium zizianum TAUSCH basionym
(= Ziz-Habichtskraut)
Finnland, Frankreich (Osten, Südosten, Korsika und selten im Massif Central), Luxemburg, Deutschland (Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg), Polen, Estland, Tschechien, Slowakei, Schweiz, Österreich, Italien (Aosta, Ligurien, Trentino-Südtirol, Venetien, Friaul-Julisch Venetien, Abruzzen, Apulien, Kalabrien und Sardinien), Ungarn, Slowenien, Kroatien, Albanien, Rumänien, Griechenland (nördliche Mitte, Nordosten, südliche Mitte (Sterea Ellas) und Peloponnes), Moldawien, Ukraine, Russland (europäischer Teil), Georgien und Türkei (nordöstliches Anatolien)
Offene Rasen, Brachland und Pioniergesellschaften; kollin bis subalpin(alpin)
V-VII
Asteraceae; auch: Compositae
© Manfred & Jutta Blondke
Österreich / Burgenland / Podersdorf, 29.05.2023:

© Manfred & Jutta Blondke
Österreich / Burgenland / Podersdorf, 29.05.2023:

© Manfred & Jutta Blondke
Österreich / Burgenland / Podersdorf, 29.05.2023:

© Manfred & Jutta Blondke
Österreich / Burgenland / Podersdorf, 29.05.2023:

© Manfred & Jutta Blondke
Österreich / Burgenland / Podersdorf, 29.05.2023:

© Manfred & Jutta Blondke
Österreich / Burgenland / Podersdorf, 29.05.2023:
